Schon als das Internet in den 90er-Jahren das Laufen lernte, wurden Sportwetten über das neue Medium bei den Pionieren der Glücksspielbranche abgegeben. Seit dieser Zeit hat sich so einiges verändert und die Konkurrenz ist größer geworden.
Bei den Buchmachern ist es wie in der Wirtschaft. Um weiterhin erfolgreich zu sein, um eine Kundenbindung zu schaffen und um Neukunden zu gewinnen, werden Marketingstrategien eingesetzt. Eine dieser Strategien ist die Vergabe eine Bonus, der zweifelsohne aber für den Kunden auch einen großen Vorteil hat. Er kann ihn nämlich als Startkapital für Sportwetten nutzen und seine Einnahmen steigern.
Wer lehnt schon gerne Gratis Cash ab? Die meisten Angebote der Online Buchmacher sind an Umsatzbedingungen und Konditionen geknüpft. Aber selbst mit einfachen Bedingungen ist der Wettbonus eine einmalige Chance, das Wettkonto mit extra Geld zu füllen und die Gewinne zu erhöhen. Gewährt wird ein Bonus vor allem, wenn sich ein neuer Kunde auf einer Buchmacher Plattform anmeldet und ein Wettkonto eröffnet. Wie man einen Bonus erhält und welche Buchmacher welche Boni anbieten, lässt sich schnell auf den Seiten von www.sportwettenbonus.de in Erfahrung bringen.
Die verschiedenen Boni-Varianten
Einzahlungsbonus (First oder auch Deposit Bonus) – Er wird auch Willkommensbonus genannt und richtet sich nach dem Betrag der Ersteinzahlung auf das Wettkonto. Häufig vergeben Buchmacher hier einen 100-Prozent-Bonus bis zu 100 Euro. Dieser bedeutet, dass bei einer Einzahlung von 100 Euro durch den Bonus dann 200 Euro für Wettscheine zur Verfügung stehen. Einige Sportwettenanbieter gewähren auch nur einen 50-Prozent-Bonus. Die Angebote und Umsatzbedingungen sind von Buchmacher zu Buchmacher recht unterschiedlich. Äußerst wichtig ist daher, dass sich Bonus-Interessierte die Umsatzbedingungen auf der Webseite anschaut und durchliest. Denn einige Anbieter schreiben den Bonus sofort, andere wiederum schreiben ihn erst nach einer vorher bestimmten Zeit gut.
Reload Bonus (Stammkunden-Bonus) – Er ist speziell für die Bestandskunden gedacht, und wird bei erneuter Einzahlung vergeben. So werden die Kunden belohnt und erhalten daher einen Rabatt für ihre erneute Einzahlung.
Gratiswette (Freebet) – Ein solcher Bonus wird in Form einer Wette gewährt. Er ist außerdem auf Sportwetten des Buchmachers fixiert und darf nicht im Casinobereich verwendet werden. Die Gratiswette hängt auch nicht von einer Einzahlung ab, sondern von der Vielzahl von abgegebenen Sportwetten.
Cashback – Es ist der einfachste Bonus unter den Bon-Varianten. Denn ein neuer Kunde hat die Möglichkeit, einen Betrag auf sein Wettkonto einzuzahlen, der exakt dem maximal vom Anbieter genannten Cashback-Bonusbetrag entspricht. Mit ihr kann der Kunde einen Wettschein mit einer hohen und dennoch wahrscheinlichen Wettquote abschließen. Wenn diese verloren geht, wird der Wettbetrag 1:1 erstattet. Wird dagegen gewonnen, ist die Bonusprämie zwar verloren, dafür ist aber der Wettgewinn sehr groß.
Lottospielen ist Glücksspiel. Das stimmt nicht ganz, denn auch hier gibt es Strategien und Tricks, die dazu führen, dem Jackpot ein Stück näher zu kommen. Die Höhe eines solchen Lottogewinns hängt allerdings auch immer vom Tippverhalten der übrigen Lottospieler am Ziehungstag ab.
Im Prinzip ist es einfach: Wer sein Glück mit dem Abgeben eines Lottoscheins versuchen möchte, sagt sechs Zahlen von insgesamt 49 möglichen Zahlen voraus und kreuzt diese auf dem Lottoschein an. Sind diese richtig vorhergesagt gibt es einen satten Geldgewinn, der abhängig davon ist, wie viele weitere Lottospieler in der derselben Gewinnklasse gelandet sind und was sie angekreuzt haben. Es ist natürlich richtig, dass beim Lotto auch der Zufall und das Glück mitspielen. Allerdings ist der Zufall nicht allein für die Gewinnhöhe verantwortlich. Er bestimmt lediglich die Wahrscheinlichkeit, die man nicht messen oder steuern kann und sorgt für eine Zahlenkombination.
Die Quote beeinflussen
Lottospieler können die Auszahlungsquote weitgehend durch ihre Zahlenkombinationen mitbestimmen, da in jeder Lotto-Gewinnklasse die komplette zur Auszahlung bestimmte Geldsumme durch die Zahl der Lottogewinner geteilt wird. Wenn es viele Gewinner gibt, dann bekommt jeder weniger von der Summe ab.
Beispiel 25. April 1984: 69 Lottospieler tippten die sechs Zahlen 1-3-5-9-12-25 richtig und jeder Gewinner bekam dafür umgerechnet 10.000 Euro.
Daher ist eine Strategie die man beim Lottospielen anwenden sollte, das Vermeiden von populären Kombinationen, die auch von den vielen anderen Lottospielern verwendet und bevorzugt werden. Rund 60.000 Lottospieler entscheiden sich jedes Wochenende für ein Kreuzchen zwischen der 1 und der 6 und genauso beliebt sind die Diagonalenzahlen oder jene am Rand des Tippquadrates. Sehr gerne werden auch gängige Muster (Quadratzahlen 1-4-9-16-25-36 oder die ersten sechs Primzahlen) gewählt. Wer bei sechs Richtigen ungern mit diesen 60.000 Tippern teilen möchte, sollte die Zahlen auch nicht ankreuzen.
Beispiel10. April 1999: Die Reihe 1 bis 6 hätte fast funktioniert, es wurden die Zahlen 2-3-4-5-6-26 gezogen. An diesem Wochenende waren es knapp 40.000 Lottospieler mit einem Fünfer, für den an jeden 380 Mark ausgezahlt wurden.
Geburtstagszahlen vermeiden
Unbedingt zu vermeiden sind die Tipps auf Geburtstage des Ehemanns, der Ehefrau, von Schwester, Bruder und Tante. Stattdessen sollten lieber Zahlen über der 30 angekreuzt werden. Denn es gibt noch mehr Lottospieler, die auf die Idee kommen. Daher: Lieber die zahlen dem Zufall überlassen, blind tippen und kein Schema wählen. Am bequemsten ist das Lottospielen von zuhause aus. Hier kann der Lottoschein online ausgefüllt werden und unter Serioes.org ein seriöser Lottoanbieter gefunden werden.