Mittwochslotto durch Fehler ungültige Zahlen

Bei der Ziehung zum Mittwochslotto sind wegen eines Fehlers ungültige Zahlen verbreitet worden. Kurz darauf gab die Lotto-Gesellschaft Rheinland-Pfalz neue Gewinnziffern bekannt.

Die Ursache der Panne: Bei der Ziehung blieben zwei Kugeln hängen.

Die gültigen Zahlen lauten laut Gesellschaft Lotto Rheinland-Pfalz in Koblenz: 16 – 21 – 23 – 29 – 31 – 38, Zusatzzahl 24.

Am frühen Abend war die fehlerhafte Ziehung im ZDF ausgestrahlt worden. Dabei gewannen die Kugeln mit den Nummern 3 – 8 – 11 – 26 – 32 – 40 sowie die Zusatzzahl 9.Kurz darauf wurde in der “heute”-Sendung im ZDF auf die Panne hingewiesen. So wurden lediglich die Gewinnzahlen vom Spiel 77 und der Super 6 vorgelesen. Moderatorin Petra Gerster erklärte im Anschluss: “Der Grund dafür: Bei der Ziehung 6 aus 49 ist ein Fehler passiert. Sie ist deshalb ungültig.”

Kugeln blieben stecken

Die Ursache der Panne: Zwei Kugeln waren im Ziehungsgerät steckengeblieben und konnten somit nicht in die Trommel gelangen.  Die in der Liveausstrahlung gezogenen Zahlen wurden vom Ziehungsleiter des Deutschen Toto- und Lottoblocks nachträglich für ungültig erklärt. Die Panne war erst nach der Fernseh-Liveübertragung bemerkt und die Ziehung später wiederholt worden. “Es ist ja nicht rechtens, eine Ziehung nur mit 47 statt 49 Kugeln zu machen”, sagte der Sprecher von Lotto Rheinland-Pfalz, Clemens Buch. Eine ähnliche Panne mit falsch bekannt gegebenen Zahlen sei in den fast 60 Jahren Lottogeschichte noch nicht vorgekommen.

lottokugeln

Quelle: ZDF

Millionengewinn aus Waschmaschine

Millionengewinn und dann ist der Tippschein weg – der Alptraum jedes Lottospielers

Ein Ehepaar aus Neuseeland hatte 9,2 Millionen Euro im Lotto gewonnen. Den Tippschein konnten sie allerdings nicht finden. Gerade rechtzeitig entdeckten sie den Tippschein in der Waschmaschine.
Ein Volltreffer im Lotto und dann ist der Tippschein weg – durch das rechtzeitige Auffinden des Tippscheines konnte das Ehepaar nun ihren Gewinn von 14,1 Millonen neuseeländischen Dollars jetzt einstreichen. Das entspricht immerhin einem Wert von 9,2 Millionen Euro berichtete das Nachrichtenportal news.co.nz am Dienstag. Das Paar, dessen Namen geheim gehalten wird, lebt in Dannevirke, etwa 200 Kilometer nördlich der Hauptstadt Wellington.„Ich stecke den Lottoschein nach dem Kauf immer in die Geldbörse, aber da war er nicht, als ich nachschaute“, berichtete der Gewinner. „In letzter Minute, bevor meine Frau die Waschmaschine anstellte, fiel mir ein, dass ich den Schein in die Hosentasche gesteckt hatte.“

Das Ehepaar hatten die Ziehung der Lottozahlen nicht verfolgt und las erst später in der Zeitung, dass ein Millionenjackpot geknackt worden war. „Meine Frau meinte, ich sollte lieber mal nachschauen, ob unser Lottoschein nicht das Gewinnerticket sein könnte.“

Millionengewinn